
Spannende Neuigkeiten für Horrorfans! Matthew Lillard, der im ersten Scream -Film den ursprünglichen Ghostface verkörperte, kehrt für Scream 7 zum Franchise zurück. Er wird sich Scott Foley anschließen, der Roman Bridger spielte, was eine weitere Entwicklung in der kultigen Horrorserie darstellt. Fans wundern sich jedoch über das Fehlen einer Schlüsselfigur in der Besetzung.
Matthew Lillard prägte das Horrorkino entscheidend, als er im 1996 erschienenen Erstlingswerk „ Scream“ die Rolle des Stu Macher übernahm, einem der ersten Ghostface-Killer. Seitdem hat das Franchise eine bemerkenswerte Wandlung durchgemacht und zieht nun auch neue Generationen von Fans in seinen Bann.
Im Jahr 2023 begeisterte Scream 6 das Publikum mit der Rückkehr von Melissa Barrera als Sam Carpenter, deren Verbindung zum Erbe von Ghostface von zentraler Bedeutung ist. Sie wiederholte ihre Rolle neben Jenna Ortega, die ihre Halbschwester Tara spielt, und verleiht der Handlung Tiefe, während sie sich durch den Horror navigieren, der sich um sie herum entfaltet.
Während Scream 6 gut aufgenommen wurde, wächst die Vorfreude auf Scream 7, da es ein nostalgisches Fest zu werden verspricht. Neben Lillard und Foley wird die legendäre Figur Sidney Prescott, gespielt von Neve Campbell, ein Comeback feiern und den Film mit ihrer ikonischen Präsenz bereichern.
Die gemischten Gefühle rund um Scream 7
Während die Aufnahme von Lillard und Foley für viele Fans eine freudige Nachricht ist, wirft die Abwesenheit von Melissa Barrera einen Schatten auf die Serie. Ihre Darstellung von Sam Carpenter brachte eine überzeugende, facettenreiche Leistung auf die Leinwand, die insbesondere durch ihre Dynamik mit Tara, dargestellt von Ortega, hervorgehoben wurde. Ihre Beziehung brachte eine neue Perspektive in das Vermächtnis von Scream und ließ viele glauben, dass das Franchise auch ohne die Figur Sidney Prescott erfolgreich weitergeführt werden könnte.
Trotz dieses Optimismus scheint Scream 7 eher nostalgisch zu sein, als die im vorherigen Teil eingeführte Erzählung weiterzuführen. Berichten zufolge wurde Barrera aus dem Projekt entfernt, nachdem sie in den sozialen Medien ihre Ansichten zum Konflikt in Gaza geäußert und ihn als Völkermord bezeichnet hatte. Diese kontroverse Einsicht veranlasste die Produktionsfirma Spyglass dazu, eine „Nulltoleranz gegenüber Antisemitismus“ zu bekräftigen, was ihren Ausstieg beeinflusst haben könnte.
Darüber hinaus hat auch Ortega das Projekt verlassen und Terminkonflikte mit der zweiten Staffel ihrer beliebten Serie Wednesday als Grund angegeben. Während der Abgang dieser beiden prominenten Charaktere enttäuschend ist, sorgt die Rückkehr beliebter Horror-Ikonen wie Lillard und Foley für neue Spannung in der Handlung und führt den Film wahrscheinlich in eine explorative Richtung, was langjährige Geheimnisse wie das Schicksal von Stu betrifft.
Obwohl die Änderungen in der Besetzung einige Fans enttäuschen könnten, verspricht die Wiedervereinigung klassischer Charaktere spannende Momente und Überraschungen in Scream 7. Die Kinopremiere ist für den 27. Februar 2026 geplant und das Publikum ist gespannt, was dieses neue Kapitel für Horrorfans bereithält.
Schreibe einen Kommentar ▼