
In der immersiven Welt von Assassin’s Creed Shadows dienen Scouts als Ihre heimlichen Verbündeten und führen mit bemerkenswerter Diskretion verschiedene Aufgaben aus.
Diese unschätzbaren Begleiter unterstützen dich auf vielfältige Weise: beim Sammeln von Ressourcen, bei spannenden Missionen und sogar bei der Wiederherstellung deines Rufs. Da dir nur eine begrenzte Anzahl an Scouts zur Verfügung steht, ist es entscheidend, ihre Fähigkeiten effektiv einzusetzen. Hier ist eine umfassende Anleitung, wie du ihr Potenzial optimal nutzen kannst.
1. So nutzt du Scouts in Assassin’s Creed Shadows
Spieler können Scouts für die folgenden Aufgaben einsetzen:
- Ziele identifizieren
- Ressourcen sammeln
- Gesucht-Status entfernen
1.1 Ziele identifizieren
Nutzen Sie Scouts, um Ihre Ziele mithilfe ihres umfangreichen Netzwerks aufzudecken und zu lokalisieren. Anstatt ein Ziel direkt zu markieren, liefern sie drei wichtige Hinweise: die Provinz des Zielstandorts, das genaue Gebiet und ein markantes Wahrzeichen in der Nähe, das Ihre Suche lenkt.

So entsenden Sie Scouts effektiv zur Zielverfolgung:
- Greifen Sie auf Ihre Weltkarte zu.
- Beachten Sie das Assassinensymbol in der unteren linken Ecke neben den hellen Punkten, die Ihre verfügbaren Scouts für die aktuelle Saison darstellen.
- Wenn Sie auf einer bestimmten Mission sind, überprüfen Sie die Hinweise zu den möglichen Standorten der entsprechenden Ziele.
- Geben Sie den Befehl „Ziel erkunden“ ein, um Scouts aufzufordern, die Umgebung zu durchsuchen, und erweitern Sie Ihr Suchgebiet durch die Anzahl der entsandten Scouts.
1.2 Ressourcen sammeln
Späher sind außerdem geschickt darin, Ressourcen aus feindlichen Festungen und Befestigungen zu sammeln. Sie können sicher kleine Mengen Holz, Mineralien und Feldfrüchte sammeln. Während Späher leichtere Materialien schnell transportieren können, können schwerere Materialien langsamer zu deinem Versteck zurückgebracht werden.

Um Scouts für die Ressourcensammlung einzusetzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Verwenden Sie den Beobachtungsbefehl, um große Ressourcenvorräte zu identifizieren.
- Sobald Sie die Ressourcen gefunden haben, wenden Sie sich an Ihre verfügbaren Scouts und wählen Sie die Option „Ressourcen schmuggeln“, um mit der Sammlung zu beginnen.
1.3 Löschen Ihres Gesucht-Status

Mithilfe von Scouts könnt ihr euren regionalen und Fahndungsstatus aufheben. Baut zunächst einen Kakurega und wertet ihn auf Stufe zwei auf. Nach der Aufwertung könnt ihr Scouts einsetzen, um euren Fahndungsstatus aufzuheben.
Um Ihren Status zu löschen, öffnen Sie die Karte und bewegen Sie den Mauszeiger über das gewünschte Gebiet. Drücken Sie anschließend die Schaltfläche „Regionale Warnung löschen“ in der unteren rechten Bildschirmecke, um die sichere Erkundung fortzusetzen.
2. So gewinnen Sie mehr Scouts
Erhöhe deine Scout-Anzahl in Assassin’s Creed Shadows, indem du das Arbeitszimmer deines Verstecks verbesserst. Jede Verbesserung fügt einen zusätzlichen Scout hinzu und erweitert so deinen gesamten Scout-Pool. Außerdem kannst du deinen Scout-Vorrat auffüllen, indem du auf den Saison-Reset wartest oder den Kakurega in deinem Versteck gegen eine geringe Gebühr besuchst.
Um deine Scouts im Kakurega aufzufüllen, nähere dich den Stoffsäcken an der Wand. Dort siehst du die Kosten für das Auffüllen der Scouts sowie die Menge, die wiederhergestellt wird.
3.Übersicht über Assassin’s Creed Shadows
Assassin’s Creed Shadows erscheint voraussichtlich am 15. November 2024 als Action-Rollenspiel von Ubisoft Quebec. Es ist der vierzehnte große Teil der gefeierten Assassin’s Creed-Reihe und folgt auf Assassin’s Creed Mirage (2023).Es ist der erste Titel für die Assassin’s Creed: Infinity -Plattform.
Vor der eindrucksvollen Kulisse des Japans des 16. Jahrhunderts, in der Dämmerung der Sengoku-Zeit, erforscht die Geschichte den zeitlosen Konflikt zwischen der Assassinen-Bruderschaft, die für Frieden und Freiheit kämpft, und dem Templerorden, der Frieden durch Herrschaft anstrebt. Die Spieler erleben diesen Kampf aus der Perspektive zweier Protagonisten: Naoe, einer Shinobi, und Yasuke, einem afrikanischen Samurai, der von einer historischen Figur inspiriert wurde.
Schreibe einen Kommentar ▼